Beethoven notierte handschriftlich unter das für ihn selbst vollendetste Werk: „Von Herzen – möge es wieder – zu Herzen gehen!“ Und tatsächlich: Die visionäre und monumentale Missa Solemnis hat eine Dimension, die weit über den sonst üblichen Rahmen hinausgeht.
Von Anfang an umgab diese Messe eine Aura des Besonderen, des Exklusiven und Einmaligen. Der Komponist spannt einen Bogen vom Barock bis zur Romantik und richtet sein persönliches Glaubensbekenntnis und seinen Friedensappell direkt an die Menschheit als eine „Missa im Konzert, eine Predigt im Theater“ (E.T.A. Hoffmann).
Ausführende sind die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern unter der Leitung von Prof. Ralf Otto, der Bachchor Mainz und die Solisten Susanne Bernhard, Sopran, Marion Eckstein, Alt, Dominik Wortig, Tenor und Yorck Felix Speer, Bass.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.moselmusikfestival.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.moselmusikfestival.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v eroeffnungskonzert external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/eroeffnungskonzert/