38. Internationaler Museumstag - 17. Mai - Worms

Seit 1977 findet der Internationale Museumstag weltweit als Aktionstag statt und macht dabei auf das breite Spektrum und die thematische Vielfalt der Museumsarbeit aufmerksam. Die Museen und deren Mitarbeiter haben an diesem Tag die Möglichkeit, durch besondere Aktionen auf die Bedeutung ihrer Arbeit hinzuweisen und ihre Einrichtung vorzustellen.

Wenn am 17. Mai die vier Wormser Museen beim Internationalen Museumstag ihre Pforten öffnen, gibt es im Museum der Stadt im Andreasstift eine Premiere: Eine Führung in lateinischer Sprache durch die römische Abteilung des Museums.
„Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen dieses Highlight anbieten können“, erklärt Dr. Olaf Mückain, wissenschaftlicher Leiter des Nibelungenmuseums und des städtischen Museums im Andreasstift sowie Kurator des Museums Heylshof. „Hierfür konnten wir mit Hartmut Dietrich nicht nur einen ehemaligen Lateinlehrer, sondern auch einen sachkundigen Altphilologen aus Heppenheim an der Bergstraße gewinnen.“
"Ziel der Führung ist es, die angeblich tote Sprache Latein wieder erlebbar zu machen", erklärt Hartmut Dietrich. Hierfür bietet sich die römische Abteilung des Museums der Stadt im Andreasstift mit ihrer umfangreichen Sammlung sehr gut an.

Die Führung soll über ihre Premiere am Internationalen Museumstag hinaus auch dauerhaft ins Programm von „museum live“ aufgenommen werden. Die Führung am 17. Mai ist kostenlos. Teilnehmer sollten idealerweise zwei bis drei Jahre Latein gehabt haben. Alle Interessierten, die einfach neugierig auf die Veranstaltung sind, sind ebenso willkommen.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben am Internationalen Museumstag außerdem Gelegenheit, alle vier Wormser Museen zu den gewohnten Öffnungszeiten bei freiem Eintritt zu besuchen.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.museumstag.de museumstag external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.museumstag.de/museumstag/

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen

Teilen

Zurück