Jugendliche, die in einer musikalischen Ausbildung (Vollstudium) oder in der musikalischen Berufspraxis stehen sind nicht zugelassen, ebenso auch Nicht-Laien und Mitspieler, die vor dem Stichtag geboren sind. Der Wettbewerb wird in zwei Alterskategorien durchgeführt. Es gibt keine stilistischen Beschränkungen, aber Improvisation ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Vortrags.
Eigenkompositionen sind gern gesehen. Angemeldete Bands erhalten einen Vorbereitungsworkshop durch professionelle Jazzmusiker. Eine Jury ermittelt den/die Preisträger/innen. Die Siegercombo wird zur Bundesbegegnung vom 13.-15.Mai 2021 in Lübeck als Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz geschickt. Außerdem wird die Siegercombo von einem professionellen Jazzmusiker auf die Bundesbegegnung vorbereitet. Die 2. und 3-platzierten Gruppen erhalten ebenfalls ein coaching durch professionelle Jazzmusiker.
Träger des Wettbewerbs ist der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.. Anmeldeschluss ist der 18. April 2020. Weitere Informationen und Anmeldeformulare unter: <link http: www.jugendjazzt.de external-link-new-window>www.Jugendjazzt.de oder bei <link mail>Ulrichadomeit@t-online.de 0176 – 23 24 07 73 und beim Landesmusikrat RLP e.V.