40. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Die Wettbewerbe ”Jugend musiziert” gehören zu den erfolgreichsten Unternehmungen der musikalischen Jugendbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie sprechen in jedem Jahr viele junge Menschen an und sind jeweils für bestimmte Instrumente und Gesang ausgeschrieben. Dabei sind in der Vergangenheit hervorragende Leistungen gezeigt worden und neue Erwartungen und Maßstäbe für das Musizieren der Jugend haben sich herausgebildet.

 

Dieser Wettbewerb für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

 

Kinder und Jugendliche sollen hier ihre Begabung und ihr Können einzeln und im Zusammenspiel zeigen und damit in vielfältiger Weise Beispiel für das gemeinsame Musizieren in Schule, Familie und Gemeinde, in Jugendgruppe und Freundeskreis geben.

 

In Regionalwettbewerben werden die Teilnehmenden der anschließenden Landeswettbewerbe ermittelt. Die ersten Landespreisträgerinnen und –preisträger werden zum Bundeswettbewerb eingeladen.

 

In allen Phasen des Wettbewerbes werden Urkunden und Preise vergeben. Die besten Leistungen im Bundeswettbewerb zeichnet die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus. Private Stiftungen gewähren darüber hinaus Stipendien.

 

Die Wertungen beim 40. Regionalwettbewerb sind:

Solowertung: Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Orgel

Ensemblewertung: Duo: Klavier und ein Streichinstru- ment; Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier; Schlagzeug-Ensemble; Klavier vierhändig; Musical; Besondere Ensembles.

 

Der 40. Regionalwettbewerb findet wieder in Kaiserslautern statt. Die einzelnen Wertungsorte sowie der Zeitplan können hier erfragt werden:

 

Stadtverwaltung Kaiserslautern

Emmerich-Smola-Musikschule

Altes Stadthaus / St.-Martins-Platz

67653 Kaiserslautern

 

Tel. (06 31) 3 65 –22 63

Fax: (06 31) 3 65 –14 18

Emmerich.Smola.Musikschule@t-online.de

Musikschule-kl@t-online.de

Kulturland-URL: www.kulturland.rlp.de/vdetail.php3

 

Teilen

Zurück