Auch in diesem Jahr haben sich wieder besonders zahlreich Künstlerinnen und Künstler für die internationalen Anwesenheitsstipendien im Schloss Balmoral beworben. Für diese musste der Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit im Medium Zeichnung liegen.
Die hohe Anzahl an Bewerbungen bestätigt auch im dritten Jahr die Attraktivität der Konzentration auf ein Genre hinsichtlich der Balmoral-Stipendien. Gleichzeitig ist der inzwischen hohe Stellenwert der Kunstgattung Zeichnung nicht zu übersehen. Sie hat ihren papiernen Rahmen verlassen und erstreckt sich durch den Einsatz von neuen Methoden und Materialien weit über die angestammten Gattungsgrenzen hinaus.
Als Widerhall dieser Entwicklungen wurden die Anwesenheitsstipendien 2016 zukunftweisend für Zeichnung ausgeschrieben.
Seit 2013 werden die Stipendien jeweils für eine künstlerische Gattung oder ein Thema vergeben. Durch den Fokus soll eine noch stärkere gegenseitige kreative Befruchtung unter den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern ermöglicht werden.
Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten wird voraussichtlich Ende Oktober bekannt gegeben.
Die nächste Ausschreibung der Balmoral- und Landesstipendien erfolgt Anfang Mai 2016.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: <link http: www.balmoral.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.balmoral.de.