Musik - Rund um den Globus!
Rund einen Monat vor Beginn der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 verwandeln Künstlerinnen und Künstler aus elf Teilnehmerländern die Kaiserslauterer Innenstadt in ein Spielfeld für grenzüberschreitende Begegnungen. Theater und Musik aus Frankreich, England, Spanien, Schweiz, Niederlande, Polen, Brasilien, Togo, Korea, USA und Deutschland erwartet die Besucher - auf Straßen, Plätzen, Bühnen, in der Fruchthalle und im Pfalztheater. Die Chormeile in der Innenstadt, musikalischen Andachten bei der "Fermate" in der Martinskirche, ein Kinderfest auf dem Schillerplatz und Ausstellungen in der Pfalzgalerie, dem Zink-Museum und in der Stadtsparkasse Kaiserslautern rund um das Thema Sport und Weltmeisterschaft runden das Programm ab.
Musik - Rund um den Globus!
Zur Kultursommer-Eröffnung ist auch musikalisch "die Welt zu Gast bei Freunden".
Gruppen aus England, Spanien, Polen, Brasilien, Togo, Korea, USA und Deutschland sorgen für internationales Flair auf der Musikbühne auf dem Stiftsplatz, im Herzen der Innenstadt, und in der Fruchthalle.
Freunde des entspannten HipHop kommen bei Massive Töne auf ihre Kosten, für Anhänger der Rockmusik spielt die Spencer Davis Group. In der Fruchthalle zeigen The Tiger Lillies ihre schräge Show mit Elementen aus Oper, Zigeunermusik, Varieté und Kabarett; und Kroke begeistert mit einer mitreißenden Melange aus Klezmer, Folk und Jazz. Bekannte Namen, Newcomer, musikalische Entdeckungen, integrative Gruppen, Chorensembles, ein Orgel-Konzert und die musikalische Umsetzung eines Fußball-Matchs - jede Menge Musik für offene Ohren!
Eine Programmauswahl:
5. Mai, 20.30 Uhr, St. Martinskirche
Das von Chris Jarrett für "Fußballmuffel" komponierte Werk "Viertelfinale" hat Pässe, Fouls, Zweikämpfe, Tore - sämtliche spannende Fußball-Aktionen - in musikalische Motive übersetzt. Als "Schiedsrichter" dirigiert Chris Jarrett mit Trillerpfeife und intuitiver Zeichensprache das Orchester, sodass unvorhergesehene Entwicklungen garantiert sind.
5. Mai, 22.00 Uhr, Musikbühne Stiftsplatz
"Zurück in die Zukunft": Massive Töne (Deutschland) präsentieren sich soulig, groovig, funky und entspannter als je zuvor und hüllen den Zuhörer vom ersten bis zum letzten Ton in allerfeinsten "Kopfnickersound".
6. Mai, 15.00 Uhr, Musikbühne auf dem Stiftsplatz
Vor gut 20 Jahren wurde Tabuwta gegründet, damals als "Band der WfB" der Lebenshilfe Nordhorn. Das Repertoire spiegelt die Vorlieben der Bandmitglieder wider - von Volksliedern und Schlager über Rock, Pop und Klassikadaptionen hin zu textorientierten Eigenkompositionen.
6. Mai, 22.00 Uhr, Musikbühne auf dem Stiftsplatz
Die Spencer Davis Group (England) ist eine Rocklegende, die nie in Vergessenheit geraten wird: "Gimme some lovin", "Keep on running", "I´m a man" und "Somebody help me" waren weltweite Nummer-Eins-Hits und sind inzwischen Evergreens der Rockgeschichte.
7. Mai, 17.00 Uhr, Musikbühne auf dem Stiftsplatz
Jocelyn B. Smith, die 43-jährige Wahlberlinerin aus Queens, NY, ist eine der angenehmsten Ausnahmeerscheinungen der Musikszene: Ehrlicher Soul, erdiger Funk, elegante Melodien und intelligente Texte, schöner, spiritueller, sinnlicher und sanfter denn je.
7. Mai, 17.00 Uhr, St. Marienkirche
Die Internationalen Orgelfestwochen im Kultursommer Rheinland-Pfalz präsentieren ein außergewöhnliches Konzert mit Orgelimprovisation und Pantomime zu dem Thema "Entwicklung, Evolution und Schöpfung des Menschen".
Weitere Informationen:
Der Eintritt zu den Veranstaltungen in der Innenstadt ist frei. Aufgrund des beschränkten Platzangebots sind für einige Veranstaltungen in der Fruchthalle und dem Pfalztheater Eintrittskarten erforderlich, die gegen eine Schutzgebühr von 2,00 EUR pro Karte erhältlich sind:
Tickethotline Fruchthalle: 0631 365-2316 oder -2317
Tickethotline Pfalztheater: 0631-367-5209
Ticketreservierung per Email: ticket@grenzenlos-kultur.de
Informationen zum Programm erhalten Sie bei den folgenden Adressen.
Dort können Sie auch das ausführliche Programmheft zum Integrativen Kulturfestival anfordern, sowie das Komplettprogramm zur Kultursommer-Eröffnung, das ab Ende April vorliegt.
Stadt Kaiserslautern, Tourist Information
Tel: 0631 365-2316 oder -2317, Fax: 0631 365-2723, www.kaiserslautern.de
Kultursommer Rheinland-Pfalz
Tel.: 06131/28838-0, Fax: 06131/288388, www.kultursommer.de
Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur
Tel.: 06131/9366018, Fax: 06131/9366090, www.grenzenlos-kultur.de