Das junge Sinti-Trio Jermaine Reinhardt, weitläufiger Verwandter des berühmten Django Reinhardt, mit dem jungen fulminanten Jerome an der Gitarre, und das Sidemen Trio sind Sieger aus dem Landeswettbewerb „Jugend jazzt“.
Weitere Highlights: Die Formation „Vocal Heroes Labor“, die „Bach Band“, das Stefan-Max Wirth Ensemble aus Berlin, das „Dirko Juchem Quartett“ mit seinen verschiedenen Flöten, von der Piccolo- bis zur Kontrabassflöte, und einem Special Guest, die „Talking Horns“ aus Köln und die „Heavytones“, Fernsehband der Stefan-Raab-Show mit einem Jazzprogramm.
Aus dem schönen Burgund, unserem rheinland-pfälzischem Partnerland, kommt die „Hi Hat Brass Band“, eine interessante wie auch amüsante Marching Band. Im Big Band-Bereich gastieren das SeniorenJazzOrchester Rheinland-Pfalz e.V. „Seven steps to Heaven“, die einzige deutsche Landes-Senioren-Bigband, und die „Seniorenbigband Rotterdam“ die einzige holländische Senioren-Bigband.
„The Yellow Tone Orchestra“, preisgekrönte Big Band des Landesmusikgymnasiums (Montabaur) Rheinland-Pfalz (2013 beste europäische Jugend-Bigband), und die „Frankfurt Jazz Big Band“ mit Wilson de Oliveira runden das Programm ab.
Die „Koblenzer Jazznight“ will neben heimischen Gruppen den jungen rheinland-pfälzischen und deutschen Jazznachwuchs fördern.
Eine Jam Session wird auf der Bühne an der Langen Linie parallel zur ganzen Veranstaltung angeboten, ebenfalls ein Workshop mit Paul Schütt, der tagsüber in einem Fachgeschäft stattfindet und dessen Ergebnisse abends vorgetragen werden.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.lagj.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.lagj.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de no_cache suche veranstaltungen v external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/no_cache/suche/veranstaltungen/v/5-koblenzer-jazznight/