6. Mainzer Meisterkonzert: Pinchas Zukerman - 13. März

Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Mainz Klassik - Die Agentur" zwei Eintrittskarten für das 6. Mainzer Meisterkonzert unter der Überschrift "Legendäre Verführer". Freuen Sie sich auf Pinchas Zukerman, der schon als 13-Jähriger von Isaac Stern und Pablo Casals entdeckt wurde und bereits seit fünf Jahrzehnten das Klassikpublikum mit dem unnachahmlich samtigen Ton seiner Violine verführt und bezaubert.

Manche Musiker scheinen nie zu altern. Wer heute Pinchas Zukerman erlebt, vergisst leicht, dass seine Weltkarriere schon fast ein halbes Jahrhundert andauert. Die natürliche Musikalität und spieltechnische Brillanz des Israelis lässt unwillkürlich an Mozarts Idealbild eines Geigers denken: „Er spielt schwer, aber man kennt nicht, dass es schwer ist, man glaubt, man kann es gleich nachmachen. Und das ist das Wahre.“

Seine Violine und seine Viola beherrscht der ewig junge Virtuose meisterhaft – was er in Béla Bartóks grandiosem, folkloristisch geprägtem Bratschenkonzert erneut unter Beweis stellen wird. Im Anschluß erklingen zwei virtuos orchestrierte Tondichtungen von Richard Strauss. Die erste erzählt die Geschichte des legendären Don Juan. Bei der Darstellung des skrupellosen Frauenhelden kommt ein ganzes Arsenal musikalischer Verführungskunst zum Einsatz. Eher ins Philosophische hingegen geht „Tod und Verklärung“. Das Stück handelt von der Todesstunde eines Künstlers, dessen Seele die im Leben erstrebten Ideale erst im Jenseits findet. 

 

Pinchas Zukerman, Viola
Karl-Heinz Steffens, Dirigent
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Richard Strauss
„Don Juan“ op. 20

Belá Bartók
Bratschenkonzert Sz 120

Richard Strauss
„Tod und Verklärung“ op. 24

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.mainz-klassik.de component external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mainz-klassik.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v mainzer-meisterkonzerte-pinchas-zukerman external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück