Unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert werden auch in diesem Jahr rund 25 hochrangige Musikerinnen und Musiker erwartet, unter ihnen die weltbekannte Cellistin Sol Gabetta, Chen Halevi, Gili Schwarzmann, Isabel Karajan, Amihai Grosz, Ria Ideta und Nabil Shehata. Als neue Gäste konnten die temperamentvolle Barock-Sopranistin Simone Kermes, Harfinistin Marie Pierre Langlamet, Violinist John Storgards sowie der israelische Mandolinen-Virtuose Avi Avital gewonnen werden.
Die insgesamt sechs Konzerte zum Jahresthema "Künstler-Ich" bieten nicht nur einen breiten Überblick über die Musik des 18. – 21. Jahrhunderts in (fast) jeder denkbaren Besetzung, sondern stellen in je einem Solostück pro Konzert einen der Musiker ganz besonders heraus.
Neu sind in diesem Jahr drei Künstlergespräche, die den Konzerten am 13., 14. und 16. Juli vorgeschaltet sind und die in den aktuellen Ausstellungen "Sehr schön. C.O. Paeffgen" und "Schau mich an! Porträts seit 1500" stattfinden. In diesem Rahmen bekommt das Publikum die Möglichkeit, den Mandolinisten Avi Avital, die Marimba-Spielerin Ria Ideta und die Sopranistin Simone Kermes, die sich mit Walter Schumacher austauschen wird, im Gespräch zum Thema "Künstler-Ich" und im Dialog mit den Bildenden Künsten zu erleben.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.rolandseck-festival.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.rolandseck-festival.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v _top external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/8-rolandseck-festival/
8. Rolandseck-Festival "Künstler-Ich" - 8. bis 16. Juli 2013 - Remagen
Bereits zum achten Mal steht beim Rolandseck-Festival 2013 das Arp Museum Bahnhof Rolandseck ganz im Zeichen der Kammermusik. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im vergangenen Jahr widmen sich dem Jahresthema "Künstler-Ich" wieder Guy Braunstein und Ohad Ben-Ari gemeinsam.
