Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass das Akkordeon ein echt cooles Instrument ist. Kaum ein Kulturkreis, den die eigenwillige Wunderkiste nicht erobert hat, kaum eine Stilart, in der es sich nicht zu Hause fühlt.
Die Akkordeonale taucht ein in die Klangwelten eines Weltbürgers unter den Instrumenten, fernab vom einschlägigen Klischee gemütlicher volkstümelnder Biederkeit.
Hier bekommt man seinen prallen musikalischen Reichtum zu hören: von traditionell bis zeitgenössisch, folkloristisch, exotisch, virtuos und temperamentvoll - ein Füllhorn stilistischer Formen und klanglicher Möglichkeiten.
Dieses Jahr führt die musikalische Reise von West-, Ost- und Südeuropa in den nahen und fernen Osten: Ungerade Rhythmen aus Griechenland treffen auf mikrotonalen Seelenbalsam aus der Türkei, chinesische Hirtenmusik und Peking Oper begegnen polnischem Tasten-Adrenalin und niederländischer Klangästhetik.
Mit trockenem Humor, Anekdoten über die Musiker und allerlei Wissenswertem über die Instrumente und Stile rundet Servais Haanen das Programm ab.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.akkordeonale.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.akkordeonale.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v akkordeonale-2013-internationales-akkordeonfestival _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/akkordeonale-2013-internationales-akkordeonfestival/
Akkordeonale 2013 - 7. April 2013 - Landau
Einmal mehr lädt der Niederländer Servais Haanen Musiker aus aller Herren Länder ein, die kulturelle Vielfalt des Akkordeons im Alten Kaufhaus in Landau zu zelebrieren.
