Fixpunkte im Jahresausstellungsprogramm sind die Aschermittwochausstellungen seit 25 Jahren und die Jahresausstellung form+farbe seit 1954.
Der 1974 erstmals vergebene Hanns-Sprung-Preis der AKM hat sich als anerkannte Auszeichnung durchgesetzt. Er wird im zweijährigen Rhythmus an herausragende Künstler vergeben. Sporadisch erfolgt die Vergabe des Förderpreises an junge Nachwuchskünstler.
Dem Kunstinteressierten wird ein vielfältiges, abwechslungsreiches und aktuelles Spektrum zeitgenössischen Kunstschaffens geboten. Auf den jährlich stattfindenden sechs bis acht Vernissagen ergeben sich Möglichkeiten des Kennenlernens und des Gesprächs zwischen Künstlern und Interessenten, ebenso ist die Möglichkeit des Austauschs zwischen den Kollegen gegeben. Seit einiger Zeit präsentiert die AKM verstärkt auch Künstler und Künstlergruppen aus anderen Regionen nicht nur Europas sondern aus den unterschiedlichsten Kulturen.
Tipp der Redaktion:
"60 Jahre form+farbe - 60 Jahre Künstlerhaus Metternich"
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Walter Schumacher,
Kulturstaatssekretär des Landes Rheinland-Pfalz und gibt gemäß ihrer Tradition einen Überblick über das künstlerische Arbeiten der Mitglieder der AKM.
Zur Eröffnung wird Frau Dr. Sauer-Kaulbach über das jahrzehntelange Wirken der Künstlergruppe in Koblenz berichten.
Der Förderpreis der AKM wird daraufhin feierlich an die Künstlerin Violetta Richard verliehen.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.akm-koblenz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.akm-koblenz.de
und im Kulturland:
<link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/60-jahre-form-farbe-50-jahre-kuenstlerhaus-metternich-29/