Amahl and the night visitors - 4. Januar 2013 - Trier

Oper für Kinder, ein Gemeinschaftsprojekt des Théâtre National du Luxembourg, dem Opernstudio Opera Mobile und dem Cube 521.

Musik: Giancarlo Menotti / Orchestre de Chambre Luxembourg

Die Geschichte erzählt von dem behinderten Hirtenjungen Amahl, dessen Mutter drei Königen, die auf dem Weg zu einem soeben geborenen Kind sind, für eine Nacht Unterkunft in ihrer Hütte bietet. Als Amahl seine Krücken als Geschenk für das Kind anbietet, ist er plötzlich von seinen Gebrechen geheilt.

Gian-Carlo Menotti hat für das Stück nicht nur die Musik, sondern auch das Libretto geschrieben. Seine Inspirationsquelle war das Gemälde von Hieronymus Bosch: Die Anbetung der drei Könige.

Der Dirigent Jonathan Kaell hat dieses zauberhafte Projekt für junge und jung gebliebene Zuschauer konzipiert. Viele Partner haben sich hierfür zusammengefunden: neben dem TNL die Opera Mobile, die Musiktheater in der Großregion fördert, das Orchestre de Chambre du Luxembourg und das Cube 521 aus Marnach. Der Regisseur Reto Nickler ist in rund 80 Inszenierungen künstlerisch hervorgetreten, u. a. am Opernhaus von Zürich und an der Wiener Staatsoper.

Eingängig und anrührend, klangsinnlich und märchenhaft ist "Amahl und die nächtlichen Besucher" ideal, um dem jungen Publikum die Oper näher zu bringen.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.tufa-trier.de veranstaltungen detailansicht article amahl-and-the-nightvisitors.html _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>
www.tufa-trier.de/veranstaltungen/detailansicht/article/Amahl-and-the-Nightvisitors.html

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v amahl-and-the-night-visitors _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>
www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/amahl-and-the-night-visitors/

Teilen

Zurück