Was genau bedeutet zirkuläres Wirtschaften? Welche Ansätze und Umsetzungsmöglichkeiten der Ressourcenschonung gibt es in meiner Institution? Was genau ist die 10-R-Leiter? Wer erklärt mir die NKWS? Und warum sind interdisziplinäre Kooperationen eigentlich so fundamental?
Zu diesen und weiteren Fragen sprechen Franziska Rieger, Projektmanagerin Beratung & Vermittlung bei der Green Culture Anlaufstelle, und Prof. Dr. Henning Wilts, Leiter der Abteilung Kreislaufwirtschaft beim Wuppertal Institut, im Rahmen des Perspektiven-Auftakts am 3. April von 10:00 bis 12:30 Uhr.
Anmeldung zur Perspektive: Kreislaufwirtschaft