Ausschreibung Deutscher Jugendfotopreis 2014

Jetzt mitmachen beim Deutschen Jugendfotopreis. Gesucht werden starke Bilder aus dem Alltag zu allen Themen. Es gibt viele Preise im Gesamtwert von mehr als 15.000 Euro zu gewinnen.

Wer nicht älter als 25 Jahre ist, kann mitmachen. Ob Schnappschuss oder Inszenierung, Einzelbild oder Serie, Reportage oder Experiment – beim Deutschen Jugendfotopreis kommt es auf interessante Bildideen und ihre kreative Umsetzung an. Die Themen können dabei frei gewählt werden. „Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, und wir freuen uns auf neue, starke Bilder“, so der Wettbewerbsleiter Jan Schmolling.

Damit alle Teilnehmer eine faire Chance haben, werden die Bilder in vier Altersgruppen bewertet (bis 10, 11 - 15, 16 - 20, 21 - 25 Jahre).
Bei dem zusätzlichen Jahresthema „Draußen vor der Tür“ steht die eigene Umgebung im Mittelpunkt. „Nach draußen zu schauen und dabei Neues zu entdecken, kann spannende Erfahrungen bieten“, so Hans-Georg Wicke, Leiter von „JUGEND für Europa“, dem Stifter der Preise im Jahresthema.

Die besten Bilder des Deutschen Jugendfotopreises werden auf der photokina in Köln ausgestellt, der größten Messe für Fotografie. Dort findet auch die Preisverleihung statt. Auf die Gewinner warten über 50 Preise, darunter auch die Auszeichnungen des Photoindustrie-Verbandes für die besten schulischen Fotoprojekte.

Der Wettbewerb wird vom Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) im Auftrag des Bundesjugendministeriums veranstaltet.
Einsendeschluss ist der 1. März 2014.

Alle Infos gibt es auf <link http: www.jugendfotopreis.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.jugendfotopreis.de.

Teilen

Zurück