Ausschreibung „werden … wachsen … wuchern …“ startet

Gemeinsam mit dem Kunstverein Villa Streccius e. V., der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler e. V. (apk) und dem Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e. V. (BBK-RLP) veranstaltet die Kulturabteilung der Stadt Landau vom 19. Juni bis 9. August 2015 in der Städtischen Villa Streccius eine Ausstellung anlässlich der Landesgartenschau 2015.

Professionelle Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz und dem PAMINA-Raum sind ab sofort dazu aufgerufen, sich mit ihren Arbeiten für die Ausstellung mit dem Titel „werden … wachsen … wuchern …“ zu bewerben.
Erwartet werden Arbeiten, die dem Titel entsprechen. Begriffe und Eigenschaften wie Wildwuchs, ursprünglich, undurchdringlich, Gewirr, Unordnung, unstrukturiert, unbearbeitet, urwüchsig, Dickicht, werden damit in Verbindung gebracht.
Dabei soll sich die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema nicht ausschließlich auf Natur- und Landschaftsphänomene beschränken. Alle denkbaren Bereiche bzw. Aspekte, mit denen der Titel „werden … wachsen … wuchern …“ assoziierbar ist, kommen in Betracht. Der hierfür gewählte Titel versteht sich dabei als Gegenposition zur gestalteten Landschaft, dem Leitmotiv der Landesgartenschau.

Eine Jury, bestehend aus Prof. Tina Stolt als Vertreterin des Kunstvereins, Brigitte Sommer als Vertreterin der apk, Prof. Judith Samen als Vertreterin des BBK-RLP, Katrin Hiestand als Vertreterin der Landauer Galeristen und Sabine Haas als Vertreterin der Stadt Landau, wird aus den Einreichungen die Arbeiten für die Präsentation in der Villa Streccius auswählen.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Die Organisatorinnen Barbara Kleinschmidt vom Kunstverein, Brigitte Sommer von der apk, Lucie Wegmann vom BBK-RLP und die städtische Kulturreferentin Sabine Haas freuen sich auf zahlreiche Einreichungen zur Ausschreibung.

Teilen

Zurück