Der Landesorchesterwettbewerb, der alle vier Jahre durchgeführt wird, ist die Fördermaßnahme des Landesmusikrats für das instrumentale Laienmusizieren in Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb richtet sich an nicht professionelle Orchester unterschiedlicher Besetzungen, die sich in 15 Kategorien musikalisch miteinander messen können.
Neben dem Leistungsvergleich der Orchester, die sich bei einer erfolgreichen Teilnahme auch für den Deutschen Orchesterwettbewerb 2016 in Ulm qualifizieren können, steht auch der Begegnungsgedanke im Mittelpunkt.
Hintergrund ist, dass Begegnung und Leistungsvergleich gleichermaßen dem Ziel dienen, gemeinsames Musizieren in einem Orchester, individuelles Können und sinnvolle Freizeitbeschäftigung miteinander zu verbinden.
So können sich 2015 zum ersten Mal Blasorchester und Jugendblasorchester dem Wettbewerb optional nur auf Landesebene stellen und so den direkten Vergleich untereinander wagen.
Der Landesorchesterwettbewerb Rheinland-Pfalz versteht sich als Chance, die Öffentlichkeit vermehrt auf die Bedeutung von Orchestern und Orchestermusik aufmerksam zu machen.
Die Ausschreibung ist in gedruckter Form über die Geschäftsstelle des Landesmusikrats zu beziehen. Ebenso steht sie digital auf der Homepage des Landesmusikrats zum <link http: www.lmr-rp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Download bereit.
Die Durchführung des Wettbewerbs wird durch die Förderung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und durch die freundliche Unterstützung von Lotto Rheinland-Pfalz ermöglicht.
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.
Kaiserstraße 26-30
55116 Mainz
Tel.: (06131) 22 69 12 Fax: (06131) 22 81 45 <link>presse@lmr-rp.de
Ansprechpartner: Etienne Emard, Geschäftsführer