2014 präsentiert das Historische Museum der Pfalz ein ganz besonderes Jubiläum: PLAYMOBIL wird 40 Jahre! 1974 traten die ersten PLAYMOBIL-Figuren lächelnd ihre internationale Karriere an und haben bis heute gemeinsam mit ihren zahlreichen Geschwistern Kultstatus erlangt. Was macht das Erfolgrezept von PLAYMOBIL aus? Vom 1. Dezember 2013 bis 22. Juni 2014 geht die Familien-Ausstellung „40 Jahre PLAYMOBIL“ im Historischen Museum der Pfalz dem Phänomen PLAYMOBIL auf den Grund.
Anfang der 70er Jahre erfand Hans Beck vom Spielwarenhersteller geobra Brandstätter die sympathischen Spielkameraden. Im Laufe der Zeit wurde die PLAYMOBIL-Welt ständig verändert – eine spannende Entwicklung, die in der Ausstellung anhand von Figuren aus den Jahren 1974 bis 2014 erzählt wird.
Das Junge Museum Speyer setzt auch diesmal wieder auf Interaktion, Medieneinsatz und Spielmöglichkeiten, wenn es darum geht, Faszination und Lernfreude zu wecken.
Große PLAYMOBIL-Installationen zu historischen Themen werden die Besucher begeistern und in die PLAYMOBIL-Welt eintauchen lassen. Eine begehbare Höhle, eine römische Galeere und eine große Baustelle sind Beispiele spannender Spielstationen, die zum Mitmachen und Erforschen einladen.
Besonders beeindruckend sind die detailreichen Installationen von PLAYMOBIL-Sammlern und Künstlern. Diese zeigen, dass PLAYMOBIL nicht nur Kinder begeistern, sondern auch Erwachsene faszinieren kann.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.museum.speyer.de deutsch sonderausstellungen external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.museum.speyer.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de no_cache suche veranstaltungen v external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de