Cathy Jardon wurde in Belfort geboren und absolvierte ihr Studium der bildenden Künste an der Ecole Nationale des Beaux-Arts in Dijon. 2007 wurde sie mit dem Paul Strecker-Preis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet heute in Berlin.
Die Künstlerin über ihre Werke:
"Die von mir verwendeten Materialien sind die traditionellen der Malerei: Keilrahmen, Leinwand, Farbe. Meine Werke sind Variationen aus einfachen Formen: Linien, Rechtecke, Gitter. Dieses seit 2003 von mir benutzte elementare geometrische Vokabular weist eine stetige dynamische Steigerung auf. Farbe ist rational allein nicht begreifbar. Mir geht es nicht um Harmonie oder Disharmonie. Die Farben überstrahlen oft jegliche Theorien und Dogmen - auch meine eigenen."
Christiane Schauder, die in Mainz und Frankfurt studierte, erhielt das Burgund-Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz und weitere Stipendien, die sie nach Aserbaidschan, in die USA und in die Volksrepublik China führten, wo sie auch als Lehrbeauftragte tätig war.
Die Künstlerin über ihre Werke:
"Farbe ist die kleinste Einheit als Grundlage meines Malprozesses. Dazu kommen Strukturen und Überlagerungen, in der Addition der Farbschichten mehr oder weniger transparent. Durch die Verwendung verschiedenster Materialien bilden sich Ebenen, die sich einzeln schwer ausmachen lassen. Die so entstehenden, meist quadratischen Module bilden in unterschiedlichen Kombinationen immer wieder neue Bildmelodien oder Farbklänge."
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.haus-burgund.de veranstaltungen ausstellungen external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.haus-burgund.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v doppelausstellung-farbe-und-konzept external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de