Ausstellung "Königreich Pfalz" - bis 27. Oktober - Speyer

Mit der Ausstellung "Königreich Pfalz" erzählt das Historische Museum der Pfalz bis zum 27. Oktober 2013 auf 900 Quadratmetern Ausstellungsfläche Geschichte(n) aus der Pfalz.
© Historisches Museum der Pfalz

"Pfalz, dich lieb ich", schrieb der spätere bayerische König Ludwig I. 1809 – und dem kann man nur zustimmen!

Nach Napoleons Niedergang wurden Grenzen und Staaten Europas durch den Wiener Kongress neu definiert und die Region der heutigen Pfalz fiel an Bayern. Damit regierten zwischen 1816 und 1918 die bayerischen Könige auch über die linksrheinische Pfalz. Maximilian I. Joseph, der erste dieser Herrscher, stammte aus der Zweibrücker Linie des Adelsgeschlechts der Wittelsbacher, die nachfolgenden Könige und Regenten des bayerischen Königreichs waren ausnahmslos seine Nachkommen.

Unter und mit den Wittelsbacher Königen formte sich das Land zu dem, was es heute ist. Ob Landwirtschaft und Weinbau, Firmen und Fabriken wie die BASF oder Pfaff, ganze Städte wie Ludwigshafen oder berühmte Bauten wie der Speyerer Dom - die bayerische Zeit prägt das Land bis in die Gegenwart.

Über 300 Objekte aus pfälzischen und bayerischen Museen gewähren einen einzigartigen Überblick über die Geschichte der Pfalz, als sie bayerisch war. Darunter sind Leihgaben aus dem Bayerischen Nationalmuseum, der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen sowie auch aus dem Wittelsbacher Ausgleichsfonds.

Mit der Sonderausstellung "Königreich Pfalz" macht das Historische Museum der Pfalz den Auftakt in der Reihe der Ausstellungen und Veranstaltungen des "Wittelsbacherjahrs 2013", das die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz mit der Villa Ludwigshöhe, das Kurpfälzische Museum Heidelberg und das Schloss der Grafen von Erbach im Odenwald gemeinsam und in wissenschaftlichem und engem kollegialen Austausch realisieren.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.museum.speyer.de deutsch sonderausstellungen koenigreich_pfalz.htm _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.museum.speyer.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v koenigreich-pfalz _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/koenigreich-pfalz/

Teilen

Zurück