Ausstellung: Marek Radke - 13. Februar bis 19. März - Trier

"Marek Radke lässt sich von seinen Empfindungen und Gefühlen leiten. Ein Dichter der Farbe, der in der Welt unerfüllter Sehnsüchte lebt, ein Lyriker, der stets nach den nicht existierenden Wegweisern sucht." Bozena Kowalska, Warschau.

Die Arbeiten des in Polen geborenen Künstlers Marek Radke sind dreidimensionale Objekte. Radke setzt sich in seinen Werken mit der Wirkung von Farbe auseinander, der Spannung, die entsteht, wenn zwei oder mehrere Farbtöne nebeneinander liegen.
Neben den Farben steht die Formensprache im Zentrum seines künstlerischen Interesses. So setzt er seine Objekte aus zwei oder drei Formen zusammen und modifiziert die Flächen durch markante Eingriffe wie Bohrlöcher oder Spalten. In jüngster Zeit kommen Lichteffekte hinzu, die Farben und Formen dynamisieren.

Marek Radke, geboren 1952 in Olsztyn, Ermland-Masuren, studierte von 1972 bis 1978 Kunst und Pädagogik an der Universität Danzig und der Adam-Mickiewicz-Universität Posen. 1983 wanderte er nach Finnland aus, um ein Jahr später von dort aus nach Deutschland überzusiedeln. Heute lebt und arbeitet er in Oerlinghausen. Aktuell sind seine Werke in Trier, im Palais Walderdorff, zu sehen.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.gb-kunst.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.gb-kunst.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v marek-radke external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück