Bach-Chor Koblenz

Der Bach-Chor Koblenz wurde 1955 als Madrigalchor Koblenz von Chordirektor Hans Joachim Kauffmann gegründet und errang schnell als A-Cappella-Ensemble einen festen Platz in der Koblenzer Kulturszene. 1962 übernahm Prof. Heinz Anton Höhnen die künstlerische Leitung des Chores und formte ihn zu einem Oratorienchor. Im Bach-Jahr 1985 gab sich der Chor den Namen des Thomas-Kantors. Der Bach-Chor Koblenz feiert am 1. November 2015 sein 60. Jubiläum mit dem Deutschen Requiem Op. 45 von Johannes Brahms.

Höhepunkte der Chorarbeit in den 80er und 90er Jahren waren neben den Konzerten in Koblenz und Umgebung die Teilnahmen an „Europa-Cantat“  sowie eine Konzertreise 1992 nach St. Petersburg mit der Aufführung der Johannespassion von Johann Sebastian Bach.

Seit dem 01.01.2001 ist der Bach-Chor Mitglied der Musikschule der Stadt Koblenz.  Er zählt aktuell über 70 aktive Chorsänger.
Ein Glanzlicht zu Beginn des 21. Jahrhunderts war das Projekt „Vierklang“, eine Reihe Philharmonischer Chornächte von 2003 bis 2006 in Kooperation mit dem Collegium Vocale, dem Kammerchor und der Rheinischen Philharmonie Koblenz.
2011 beteiligte sich der Chor am erfolgreichen Großprojekt „BUGA“ mit Brahmsliedern Open Air im Schlossgarten.  Die Welturaufführung der „Brunnensinfonie“ als Geschenk an die Stadt Koblenz im April 2014 bleibt als  besonderes Highlight  allen Chormitgliedern in  Erinnerung.
Der Bach-Chor begleitet in lockerer Folge die Koblenzer Mendelssohn-Tage – zuletzt 2014 zum 20. Geburtstag mit dem „Lobgesang“.

Nach Manfred Faig (2001-2006) und Joachim Aßmann (2007-2008) übernahm Herman Wagener im April 2008 die künstlerische Leitung des Bach-Chores.
Sein Ziel ist vor allem – neben guter Intonation – eine historisch informierte Aufführungspraxis, wie sie von den führenden europäischen Ensembles  ausgeübt wird.

Tipp der Redaktion:
60 Jahre Bach-Chor Koblenz - Jubiläumskonzert - Ein Deutsches Requiem - Johannes Brahms - 1. November - Rhein-Mosel-Halle, Koblenz

Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie und als Jubiläumsgratulanten der Kammerchor Koblenz und der Frauenkammerchor Cosima Bad Ems begleiten das Jubiläum.
Als Sopranistin wurden Susanna Martin und als Bariton Thilo Dahlmann verpflichtet
Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Herman Wagener. 

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.bach-chor-koblenz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.bach-chor-koblenz.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e bach-chor-koblenz external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/bach-chor-koblenz/

 

Teilen

Zurück