Kaum anders denn als "quälend langwierig" mag man die Entstehungsgeschichte des Oratoriums "Paulus" beschreiben. Der Komposition, die möglicherweise schon 1830 angestoßen worden war, gingen Jahre der Librettofindung zwischen Komponist, Musikern und Theologen voraus. 1832 zunächst, ernsthaft dann 1834 begann Mendelssohn mit der Komposition, die über zwei Jahre andauerte.
Inhalt
Saulus von Tarsus wütet als Eiferer für die Überlieferung der Väter unbarmherzig gegen die christlichen Gemeinden, als ihn auf dem Wege nach Damaskus die Vision des Auferstandenen trifft. Für drei Tage mit Blindheit geschlagen, wird er nach diesem Damaskus-Erlebnis unter dem Namen „Paulus“ ein Missionar des Christentums. Von diesem Wirken und seiner Verfolgung erzählt das Oratorium.
Dieses im Sinne einer "geistlichen Oper" in Episoden dramatisch gespannter Partien gefasste Oratorium hat kein Geringerer als Robert Schumann als Versöhnung von "Kunst und Religion" gepriesen.
Der Bachchor Mainz
Innerhalb der vielfältigen Chorlandschaft Deutschlands zählt der Bachchor Mainz seit Jahrzehnten zu den führenden Ensembles. Der Chor wurde 1955 von Diethard Hellmann, einem Schüler des Thomaskantors Günther Ramin, gegründet. 1986 übernahm Ralf Otto die künstlerische Leitung.
Die erfolgreiche Beschäftigung mit dem reichhaltigen Repertoire der Chormusik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart hat dem Bachchor Mainz weit über die Grenzen Deutschlands hinaus ein hohes Renommee eingebracht. Publikum und Kritiker bescheinigen dem Chor immer wieder eine überzeugende Kompetenz.
Das besondere künstlerische Niveau jedes einzelnen Chormitgliedes ermöglicht eine den jeweiligen stilistischen Anforderungen angemessene Darbietung: vom kompakten, gelegentlich solistischen Ensemble für Alte Musik, bis zum groß besetzten Konzertchor für die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.
Quelle und weitere Informationen: <link http: bachchormainz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>bachchormainz.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v bachchor-mainz-felix-mendelssohn-bartholdy-1809-1847-paulus external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/bachchor-mainz-felix-mendelssohn-bartholdy-1809-1847-paulus/