Ballettdirektor Martin Schläpfer verlängert seinen Vertrag in Mainz

Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer hat seinen Vertrag mit dem Staatstheater Mainz bis zum 31. Juli 2009 verlängert. "Damit kann das ballettmainz seine bundesweit bejubelte Arbeit fortsetzen", freute sich der Aufsichtsratsvorsitzender der Staatstheater Mainz GmbH und Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Professor Dr. E. Jürgen Zöllner.

 

Schläpfer habe in herausragender Weise dazu beigetragen, dass das Renommee des Mainzer Staatstheaters in den vergangenen Jahren so spürbar gestiegen sei. Die Arbeiten mit seiner exzellenten Compagnie und die hochkarätigen Gastchoreografien, die er in regelmäßigen Abständen in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt hole, würden von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeiert.

 

Schläpfer gehöre zu den ganz großen Persönlichkeiten des zeitgenössischen Tanzes. "Ich freue mich außerordentlich, dass es dem künftigen Intendanten des Staatstheaters, Matthias Fontheim, und mir gemeinsam gelungen ist, ihn in Mainz zu halten", sagte Zöllner. Das Land Rheinland-Pfalz habe sich um diese Vertragsverlängerung sehr bemüht. "Ich bin mir sicher, dass wir von Schläpfer noch sehr viele beeindruckende Choreografien in Mainz erleben werden", meinte der Aufsichtsratsvorsitzende.

 

Martin Schläpfer wurde 1959 in Altstätten in der Schweiz geboren. Er war selbst ein hervorragender Tänzer, ehe er 1994 die Direktion des Berner Balletts übernahm. Seit 1999 ist er Chef des ballettmainz. 2002 erhielt er den Kunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz.

 

In einer ersten Reaktion auf die Vertragsverlängerung hat Ministerpräsident Kurt Beck Martin Schläpfer zu seiner Entscheidung beglückwünscht. Er freue sich auf weitere kreative Jahre des ballettmainz, sagte der Ministerpräsident.

 

Teilen

Zurück