Aus über 230 Bewerbungen hat eine Fachjury die Künstlerinnen und Künstler unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsfähigkeit ihrer künstlerischen Arbeit ausgewählt.
Ein Teil der Stipendiatinnen und Stipendiaten erhält die Möglichkeit, direkt im Künstlerhaus in Bad Ems zu leben und zu arbeiten. Die anderen Künstlerinnen und Künstler erhalten Projekt-, Auslands- und Austauschstipendien. Die sieben Anwesenheitsstipendiatinnen und –stipendiaten werden ab Juni 2015 im Künstlerhaus Schloss Balmoral zum Motto »Dada« begrüßt.
Das Künstlerhaus, das sich in Trägerschaft der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur befindet und dessen künstlerische Leitung seit 2013 Dr. Oliver Kornhoff innehat, fördert Bildende Künstlerinnen und Künstler.
„Auf Schloss Balmoral findet ein Dialog über Kulturgrenzen hinweg statt, der durch intensive und anregende Begegnungen besondere Kreativität fördert. Dank des vielseitigen Veranstaltungsprogramms, welches das Künstlerhaus zusammengestellt hat, profitieren hiervon nicht nur die Künstlerinnen und Künstler, sondern auch alle Kulturinteressierten“, so die rheinland-pfälzische Kulturministerin Vera Reiß.
Die Entscheidung über die Vergabe der Stipendien wird von einer unabhängigen Fachjury getroffen, bestehend aus Kunstexpertinnen und -experten, die verschiedene künstlerische Berufsgruppen vertreten.
Für die Balmoral- und Landesstipendien 2015 lagen der Jury insgesamt 232 gültige Bewerbungen aus aller Welt vor. Besonders zahlreich haben sich wieder Künstlerinnen und Künstler für die internationalen Anwesenheitsstipendien im Schloss Balmoral beworben. Dies bestätigt die Attraktivität der Konzentration auf jeweils nur eine Gattung oder ein Thema hinsichtlich der Balmoral-Stipendien – eine Ausrichtung, die seit 2013 besteht.
Das besondere Augenmerk auf das Motto Dada ist nicht zuletzt durch das 100-jährige Jubiläum der Bewegung im Jahr 2016 zustande gekommen. So widmet sich das Künstlerhaus Schloss Balmoral mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten der Frage: Welche Rolle spielt Dada heute noch? Mögliche Antworten gibt es dann in der Abschlussausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck 2016.
Die Ausschreibung der Balmoral- und Landesstipendien für 2016 erfolgt Anfang Mai 2015.
Weitere Informationen auch zum Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Webseite des Künstlerhauses Schloss Balmoral <link http: www.balmoral.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.balmoral.de.