BASF-Kulturmanagement

Bereits seit 1921 engagiert sich das Unternehmen für die Förderung von Kunst und Kultur. Zentraler Bestandteil des Engagements sind die eigenen Konzerte im BASF-Feierabendhaus in Ludwigshafen. Über die Jahrzehnte hinweg wurde dieses Engagement erweitert, neue Themenschwerpunkte sind hinzugekommen. Zwar spielt der Bereich Musik nach wie vor eine zentrale Rolle, an Bedeutung gewonnen haben mittlerweile aber auch Tanz und Bildende Kunst, Film und Fotografie.

Außerdem fördert die BASF im Rahmen ihrer musikalischen Nachwuchsförderung junge Talente und unterstützt künstlerisch-pädagogische Projekte. 

Die BASF SE leistet mit ihrem gesellschaftlichen Engagement einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar.

Tipp der Redaktion:
Enjoy Jazz-Familienfest - 17. Oktober, 15 Uhr - BASF Feierabendhaus

Beim Enjoy Jazz-Familienfest steht die Musik im Mittelpunkt. Einen Nachmittag lang können Kinder ihre Begeisterung für den Jazz entdecken: Neben Musik-Workshops für unterschiedliche Altersklassen ab zwei Jahren wird ein Krabbelpark für die ganz Kleinen angeboten. Und auch die Eltern kommen auf ihre Kosten. Sie können einmal hinter die Kulissen eines großen Konzerthauses schauen oder sich am Kuchenbüfett gütlich tun. Für einen furiosen Abschluss des Tages sorgt die Enjoy Jazz-Schulbigband.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.standort-ludwigshafen.basf.de group corporate site-ludwigshafen de about-basf worldwide europe ludwigshafen culture index external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.standort-ludwigshafen.basf.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e basf-kulturmanagement external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/basf-kulturmanagement/

Teilen

Zurück