Benefiz für Straßenkids - 14. November 2004 ab 11 Uhr im Frankfurter Hof, Mainz

Ein Familienfest für Klein und Groß von Human Help Network. "Benefiz für Strassenkids" - unter diesem Motto lädt die Mainzer Kinderhilfsorganisation Human Help Network e. V. von 11.00 - 18.00 Uhr zu viel Spaß und Musik in den Frankfurter Hof ein.

 

Eröffnet wird das bunte Programm des Familientages am 14. November um 11.00 Uhr mit dem Puppentheater von Ewald Dietrich, der für Kinder ab 3 Jahren die Geschichte von "Paul Feldmaus" spielt. Um 12 Uhr "sammelt" im Foyer der Liedermacher Jonathan Böttcher mit der Gitarre "Farben für den Winter". Für die Kinder beginnt gleichzeitig die Aktion "Kinder basteln Weihnachtsgeschenke". Auf der Empore stehen diverse Bastelstände bereit, wo die Kleinen unter Anleitung kreativ werden können. Um 13 Uhr begeistert Clown Filou mit seiner abenteuerlichen Reise in andere Kulturen. Filou erzählt in seiner kunterbunten Welt haarsträubende Geschichten, lässt Diabolo, Eier und Bratpfanne durch die Luft fliegen.

 

Um 14 Uhr tritt im Foyer der Singer-/Songwriter Chris Paulson auf. Der gebürtige Amerikaner lebt seit einigen Jahren in Deutschland; er singt Lieder von Paul Simon, Neil Young, Bob Dylan, Jim Croce, aber auch Eigenkompositionen. Um 15 Uhr sind alle Kinder ab 4 Jahren zu einem Konzert von Jonathan Böttcher eingeladen. In seinem Programm "Freunde der Erde" erzählt er von den Elementen, ihrem Wirken und Zusammenspiel. Mit viel Phantasie und Spaß beantwortet er in seinen Liedern Fragen zum Thema Schöpfung. Ab 16 Uhr darf man sich auf den Auftritt von Christopher Ströbel freuen. Der als Musikkabarettist bekannte Theaterpädagoge aus Mainz, begeistert mit Improvisationen am Klavier.

 

Um 17 Uhr zeigen die HipHop-Gruppen des TANZRAUMES ihr Showprogramm auf der Bühne. Mit Power und Intensität präsentieren sie Tanzkombinationen aus dem Unterricht. Der Erlös des Tages geht in diesem Jahr an das StraßenMädchenprojekt NYAMPINGA in Butare/Ruanda. Einigen Mädchen soll eine weiterführende Ausbildung ermöglicht werden. Unter anderem werden Ausgaben für Schulgeld, Bücher und Lernhilfen übernommen. Außerdem gibt's noch: Tombola mit super Preisen, Schminken, Gasballonverkauf, Gewinnspiel, Infostand, Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen ...

 

Weitere Informationen unter Tel.: 06131-220438 oder im Internet: www.frankfurter-hof-mainz.de

Teilen

Zurück