Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner - 20., 21. und 22. Oktober - Mainzer Kammerspiele

Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit den Mainzer Kammerspielen, zwei Tickets für die "Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner", am 20. Oktober, um 20 Uhr. Die Komödie von Ingrid Lausund, unter der Regie von Tom Peifer, ist am 20., 21. und 22. Oktober in den Mainzer Kammerspielen zu erleben.

Fünf Menschen proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für ein afrikanisches Hilfsprojekt.
Sie sind nicht prominent - aber überaus motiviert. Es geht darum, Spendenbereitschaft zu wecken.
Wie aber funktioniert das: unterhaltsam über Not und Elend in Afrika reden?

Eine singende Schwarze! Womöglich noch im Baströckchen?“

Rasch kommt es zu Diskussionen, in denen die Bemühungen um humanitäre Hilfe für Afrika angesichts einer akuten Käsebrötchenkrise vorübergehend in den Hintergrund gerät, Menschenleben mit einem Cocktail aufgewogen und unterdrückte Aggressionen an einer unschuldigen Palme ausgelassen werden. Zwischen Afrika-Klischees, dem Anspruch absoluter „political correctness“ und eitler Selbstdarstellung, gerät die Probe zum komischen Eiertanz um die richtigen Worte und Szenen.

Dann nimm wenigstens das mit der Nächstenliebe raus“

Nach den französischen Gesellschaftskomödien „Der Vorname“ und „Der Gott des Gemetzels“ zeigt das Ensemble um Regisseur Tom Peifer nun eine der erfolgreichsten deutschen Komödien der letzten Jahre. Mit rabenschwarzem Humor und dabei herrlich demaskierend hinterfragt Ingrid Lausund die Welt der Wohltätigkeitsorganisationen, das schlechte Gewissen und den allgegenwärtigen Mitleidskitsch.

Eine vergnügliche und scharfsinnige Satire über den Gutmensch in uns allen.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.mainzer-kammerspiele.de performances external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mainzer-kammerspiele.de/performances

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück