Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. wurde 1992 gegründet. Er vertritt die Interessen der mehr als 400 rheinland-pfälzischen Museen und berät im Auftrag der Landesregierung Museen und deren Träger sowie politisch Verantwortliche in museumsspezifischen Fragen.
Zu den Aufgaben des Verbandes zählen die übergeordnete Interessenvertretung rheinland-pfälzischer Museen gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Medien sowie die Beratung rheinland-pfälzischer Museen und ihrer Träger.
Außerdem dient der Museumsverband als Anlaufstelle für die Förderung nichtstaatlicher Museen und erstellt Fachgutachten für politische Entscheidungsträger. Er veranstaltet Fortbildungen und Tagungen, tritt regelmäßig in Fachgremien zusammen und fördert damit den Austausch und die Kommunikation der hiesigen Museen untereinander.
Eine weitere Bestätigung hat die Arbeit des Stadtmuseums außerdem auf europäischer Ebene erfahren:
Auf Einladung der Initiative Europeana wird Kathrin Schug, Mitarbeiterin im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Museum auf einer internationalen Konferenz in Rom vertreten. In einem Vortrag wird sie die Erfahrungen des Stadtmuseums mit dem Projekt VanGo Yourself schildern, bei dem Kunstwerke aus den Sammlungen europäischer Museen nachgestellt werden können.
Anlässlich der italienischen Ratspräsidentschaft kommen Kulturakteure aus ganz Europa zusammen, um über die Verwendung digitalisierter Kulturgüter zu beraten und Handlungsempfehlungen an die Politik zu formulieren.