Die besten Texte werden jährlich in einer Anthologie veröffentlicht. Für das kommende Jahr gibt es eine Neuerung: Nicht nur den Inhalt, sondern auch die Gestaltung der neuen „Durchschrift“ sollen diesmal junge Kreative übernehmen. In einem Auswahlverfahren, das sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, die eine rheinland-pfälzische Jugendkunstschule besuchen, soll das überzeugendste Buchcover ermittelt werden.
„Die Anthologie zeigt uns jedes Jahr, welche Themen die junge Generation gerade bewegen, wie sie selbst auf die Welt blickt und wie sie sich diese wünscht. Mit dem Cover-Wettbewerb möchten wir nun auch kreative Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen, die zum Beispiel gerne zeichnen und die Lust haben, ein Buch zu gestalten“, so Kulturminister Konrad Wolf.
Der Wettbewerb ziele dabei auf die jungen Besucherinnen und Besucher von Jugendkunstschulen, die als „künstlerische Laborräume“ jungen Menschen die Chance böten, sich mit den verschiedenen Künsten auseinanderzusetzen sowie eigene Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. In dieser Funktion seien die Jugendkunstschulen ein wichtiger Katalysator für die kulturelle Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz, denen das Land mit einem eigenen Förderprogramm auch Rechnung trage.
Für die besten Cover-Gestaltungen werden insgesamt 500 Euro für die Klassenkasse ausgelobt. 350 Euro gehen dabei an den Hauptgewinner beziehungsweise die Hauptgewinnerin und seinen beziehungsweise ihren Jugendkunstschulkurs. Die Gewinnerinnen beziehungsweise Gewinner der drei besten Cover-Entwürfe erhalten zudem die Anthologie „Durchschrift 5“ und werden zur offiziellen Verleihung des Buches im Sommer 2018 eingeladen. Über die Auswahl der Cover-Entwürfe entscheidet eine Fachjury Ende 2017.
<link file:20037 _blank download>Hier finden Sie nähere Informationen / Voraussetzungen zum Cover-Wettbewerb.