Künstlerinnen und Künstler, die sich für eines der Kunststipendien des Landes Rheinland-Pfalz bewerben möchten, haben noch bis zum 15. Juni 2003 Gelegenheit dazu. Die Stipendien richten sich an Begabte verschiedener Altersstufen, die entweder in Rheinland-Pfalz wohnen oder dort geboren sind. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Bildenden Kunst und eine kontinuierliche künstlerische Tätigkeit.
Die französische Partnerregion Burgund bietet im Rahmen des seit 1980 bestehenden Austauschs mit Rheinland-Pfalz einer Künstlerin oder einem Künstler einen zweimonatigen Aufenthalt im Zentrum für zeitgenössische Kunst in Pougues-les-Eaux im Departement Nièvre. Neben einem monatlichen Zuschuss von 1.000 Euro erhalten die Stipendiaten einen Reisekostenzuschuss von 200 Euro.
Rheinland-Pfalz sendet seit 1985 jährlich eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten in der Zeit vom 01. Februar bis zum 30. Juni ins brandenburgische Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf und gewährt dafür einen monatlichen Zuschuss von 1.200 Euro.
In der Cité Internationale des Arts in Paris haben jährlich zwei Stipendiatinnen oder Stipendiaten für jeweils sechs Monate Gelegenheit, ihre künstlerischen Talente unter Beweis zu stellen. Seit 1995 besitzt das Land Rheinland-Pfalz dort ein eigenes Atelier an der Seine. Das Kulturministerium unterstützt die Künstlerinnen und Künstler dieses Stipendiums mit einem monatlichen Zuschuss von 1.500 Euro.
Für alle genannten Stipendien sind die Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen (Vita, Kataloge, Fotografien usw.) bis zum 15. Juni 2003 an das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Referat 15512, Mittlere Bleiche 61, 55116 Mainz, zu richten. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich entweder dort oder im Internet unter www.kulturland.rlp.de informieren.