| Landesprogramm

Bis zum 21. August 2020 können Künstler*innen, die noch nicht beim Landesprogramm teilnehmen, Projektideen einreichen

Mit dem von der Landesregierung Rheinland-Pfalz initiierten Programm wird Kulturschaffenden des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Kooperation mit interessierten Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentren, Vereinen oder anderen Institutionen die Möglichkeit geboten, Projekte aus dem Bereich der kulturellen Bildung mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten.

Bis zum 21. August 2020 können Künstler*innen, die noch nicht beim Landesprogramm teilnehmen, Projektideen beim Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur einreichen. Nach Einsendeschluss des Künstler-Fragebogens wird eine Fachjury die entwickelten Projektideen bewerten und dem Ministerium einen Vorschlag zur Annahme oder Ablehnung unterbreiten. Bei der Auswahl der Projekte werden die entwickelten Leitlinien zugrunde gelegt. Bei Annahme der Projektidee/n werden die Künstler*innen in die im Internet veröffentlichte Datenbank aufgenommen. Zudem werden dort die angenommenen Projektideen veröffentlicht. Anschließend können dann Kooperationen im ersten Halbjahr 2021 mit o.a. Einrichtungen verabredet werden. Die Honorarkosten werden dabei vom Land übernommen. 

Mehr unter: <link http: kulturland.rlp.de fileadmin kulturland kultur_vermitteln jekiku anschreiben_verfahren.pdf external-link-new-window>kulturland.rlp.de/fileadmin/kulturland/Kultur_vermitteln/JeKiKu/Anschreiben_Verfahren.pdf

Teilen

Zurück