| Preisausschreibung

BKM-Preis Kulturelle Bildung

Mit dem BKM-Preis Kulturelle Bildung zeichnet die Kulturstaatsministerin seit 2009 beispielhafte Projekte der kulturellen Vermittlung aus. Im kommenden Jahr wird der Preis bereits zum neunten Mal verliehen.

Der BKM-Preis Kulturelle Bildung wird jedes Jahr von der Staatsministerin für Kultur und Medien verliehen. Ausgezeichnet werden Projekte, die Kunst und Kultur innovativ und nachhaltig vermitteln - und bislang unterrepräsentierte Zielgruppen besonders berücksichtigen.
Vorschlagsberechtigt sind die Dachverbände sowie Akteure von Bund, Ländern und Gemeinden. Über ihre internen Auswahlverfahren entscheiden die Vorschlagsberechtigten selbstständig. Ausgewählt werden die Preisträger von einer <link https: www.bundesregierung.de content de statischeseiten breg bkm external-link-new-window>unabhängigen Jury.

Für die Preise stehen insgesamt 60.000 Euro zur Verfügung. In der Regel werden 3 Preise à 20.000 Euro an bereits realisierte Projekte vergeben.
Seit 2013 ist bereits die Nominierung eines Projektes mit einem Anerkennungspreis in Höhe von 5.000 Euro verbunden.

Berücksichtigt werden Projekte, die bis spätestens 15. September 2016 in der Datenbank „KulturGut vermitteln - Museum bildet“ eingetragen sind.

<link https: www.bundesregierung.de webs breg de bundesregierung beauftragtefuerkulturundmedien kultur kulturellebildung bkmpreis external-link-new-window>Teilnahmebedingungen und Vorschlagsformular

Teilen

Zurück