| KathedralKlänge

Bruckners „Wagner-Sinfonie“ mit der Staatsphilharmonie - 23. Juli - Wormser Dom

Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, zwei Eintrittskarten für Bruckners „Wagner-Sinfonie“. Im Rahmen der KathedralKlänge „Bruckner in den Domen“ werden am 23. Juli 2015 um 19.30 Uhr im Wormser Kaiserdom Bruckners Sinfonie Nr. 3, d-moll mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Liszts Missa Choralis mit dem collegium vocale aufgeführt.
©Stefan Wildhirt

Kulturministerin Vera Reiß, die gemeinsam mit Kardinal Karl Lehmann Schirmherrin der Konzertreihe ist, lässt sich das außergewöhnliche Konzert nicht entgehen.
Es ist ein großes Vorhaben: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Generalmusikdirektor Karl-Heinz Steffens wird bis 2017 alle neun Sinfonien von Anton Bruckner in den Domen des Landes aufführen. Noch kann man sie „alle Neune“ erleben, denn die unvollendet gebliebene Sinfonie Nr. 9, die bereits zum Auftakt im Oktober 2014 in Speyer erklang, wird zum Abschluss noch einmal zu hören sein. Einen weiteren Konzertteil gestalten die jeweiligen Chöre und Organisten der Kathedralen von Speyer, Worms, Trier und Mainz.

Franz Liszts Missa Choralis lässt immer wieder Anklänge an gregorianische Choräle oder auch an barocke Figuren eines J.S. Bach erkennen. Die musikalischen Formen in Anton Bruckners Sinfonie Nr. 3, die er aus Verehrung Liszts Schwiegersohn Richard Wagner gewidmet hat, reichen vom fast archaischen ersten Thema zu neuartigen klanglichen Konzeptionen. So kann man in dem Wormser Konzert fast dem ganzen Spektrum westlicher Musik nachspüren.

Karl-Heinz Steffens, Generalmusikdirektor der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, sagt zum Bruckner-Zyklus: „Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit von mir. In diesen Räumen erfahrbar werden zu lassen, wie der „kleine“ Komponist Anton Bruckner, der im Leben nicht gut zurecht kam, seinen großen sinfonischen Kampf mit sich und Gott austrägt, und dazu die Chor- und Orgelwerke Bruckners durch die heutigen Dom-Musiker zu erleben, das ermöglicht nicht nur einen vollständigen Blick auf das sinfonische Schaffen Bruckners, sondern auch große Klangerlebnisse.“

Karten für das Konzert am 23. Juli 2015 um 19.30 Uhr in Worms gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie über: <link http: www.ticket-regional.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.ticket-regional.de.

Die nächsten Konzert-Termine:
26. Juli: die 4. Sinfonie im Dom zu Trier (im Rahmen des Moselmusikfestivals) und
3. Oktober: 2015 die 6. Sinfonie im Mainzer Dom statt.

Quelle und weitere Informationenen: <link http: www.kathedralklaenge.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kathedralklaenge.de

und im Kulturland unter: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v kathedralklaenge-bruckner-in-den-domen external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/kathedralklaenge-bruckner-in-den-domen/

Teilen

Zurück