Auch 2015 findet die Buchmesse wieder unter dem Dach des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Rund 70 Aussteller präsentieren in der Alten Lokhalle ihre Verlagsprogramme und decken ein breites Spektrum an Themen und Literaturgattungen ab: Angefangen bei unterhaltsamer und spannender Belletristik, über Kinder- und Jugendbücher, bis hin zu Sachbüchern und hochwertigen Bildbänden zu den Themen Kunst, Natur, Kultur, Geschichte, Religion und Politik. Bei einer regionalen Buchmesse dürfen natürlich Bücher mit regionalem Bezug nicht fehlen. Aber auch Postkarten und andere Nettigkeiten rund ums Buch werden zu finden sein.
Wie im vergangenen Jahr können die Besucher der Buchmesse all die vorgestellten Werke kaufen, um sie zu Hause in Ruhe zu genießen oder zu verschenken. In einem Messe-Café können sich die Besucher noch vor Ort in die vorgestellten Bücher vertiefen.
Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm spiegelt die Vielfalt der Aussteller wider: In moderierten Veranstaltungen stellen Verlage ihr Programm vor. Spannende, heitere und interessante Lesungen und Buchvorstellungen bedienen die unterschiedlichsten Geschmäcker und Altersgruppen.
Damit Eltern oder Großeltern in Ruhe die Buchvielfalt durchstöbern können, wird auch in diesem Jahr wieder eine Kinderbetreuung mit pädagogischem Fachpersonal organisiert.
Ein weiteres Highlight: Ein "Poetry-Slam", der besonders das junge Publikum anspricht und die Messe zu einem Treffpunkt für Nachwuchstalente macht.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.buchmesse-rheinland-pfalz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.buchmesse-rheinland-pfalz.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v buchmesse-rheinland-pfalz-2015 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/buchmesse-rheinland-pfalz-2015/