Zum zweiten Mal nach dem vergangenen Jahr sind die Jahrbücher der Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz in zwei Bänden erschienen - einem für die Bau- und Kunstdenkmalpflege und einem für die Archäologie und die Erdgeschichte. "Fachwissenschaftlich fundiert, aber gleichwohl auch für den interessierten Laien lesbar und verständlich", nannte Roland Härtel, Staatssekretär für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, die beiden im Mainzer Verlag Philipp von Zabern erschienenen Bücher. Gemeinsam mit Professor Dr. Wolfgang Brönner, dem Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege, stellte er sie heute in Mainz der Öffentlichkeit vor.
Denkmalpflege habe, so Härtel, mit oft Jahrhunderte alten geschichtlichen Zeugnissen zu tun, brauche bekanntlich einen langen Atem und arbeite nachhaltig in der Perspektive größerer Zeiträume. Leserinnen und Leser, die sich für die Arbeit der Denkmalpflegerinnen und -pfleger, Archäologinnen und Archäologen interessierten, sollten die Muße aufbringen, diese Tätigkeit lesend nachzuvollziehen. "Für sie sind die beiden Bände gedacht", sagte der Staatssekretär.
Er wünsche sich dafür Leserinnen und Leser, "die Denkmalpflege nicht als Fassadenkosmetik und die Archäologie nicht als Schatzgräberei missverstehen, sondern sich auf eine anspruchsvolle fachliterarische Auseinandersetzung mit den Zeugnissen unserer Geschichte und Kultur einlassen."
Mit den zum zweiten Mal vorgelegten Jahrbüchern in zwei Bänden werde den fachlichen Unterschieden zwischen Archäologischer Denkmalpflege einschließlich Erdgeschichte und Bau- und Kunstdenkmalpflege gemeinsam mit der Schlösserverwaltung Rechnung getragen. Gleichzeitig werde aber durch diesen Doppelpack verdeutlicht, dass die beiden Tätigkeitsbereiche der Fachbehörde zusammengehören.
"Wenn der Doppelpack in diesem Jahr zum zweiten Mal erscheint, kann man noch nicht von einer Tradition oder von einer bereits eingeführten Reihe sprechen, aber ich bin zuversichtlich, dass wir dies schon in wenigen Jahren tun werden", so Härtel.
Info:
"Baudenkmäler in Rheinland-Pfalz 2003", herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Abteilung Bau- und Kunstdenkmalpflege sowie Burgen, Schlösser, Altertümer, im Verlag Philipp von Zabern, ISBN 3-8053-3405-2, Preis: 34,80 Euro
"Archäologie in Rheinland-Pfalz 2003", herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Abteilung Archäologische Denkmalpflege, im Verlag Philipp von Zabern, ISBN 3-8053-3404-4, Preis: 24,80 Euro