| Barrierefreiheit

Bundesweit erstes barrierefreies Künstlerhaus

Kulturminister Konrad Wolf hat bei einem Treffen von „Künstlerhäusern“ mitgeteilt, dass das Künstlerhaus Edenkoben barrierefrei umgebaut wird und damit das bundesweit erste Künstlerhaus mit barrierefreier Nutzungsmöglichkeit entsteht.
Frontansicht (Foto: J. Schmitt)

Die Bauarbeiten beginnen Mitte August, es sind 455.000 Euro eingeplant.

Das Konzept der Künstlerhäuser dient der Förderung von Kunst und Kultur. Das Künstlerhaus Edenkoben (eines von zwei Künstlerhäusern der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur) wurde 1987 gegründet. Zunächst war es im Herrenhaus Edenkoben untergebracht. Nach der Sanierung der in den Weinbergen gelegenen Bergelmühle, die 1995 von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur erworben wurde, zog das Künstlerhaus 1997 dort ein.

Pro Halbjahr werden zwei Autoren-Stipendien für die Dauer von fünf Monaten (15.1. - 15.6. oder 15.7. - 15.12.) und ein Autoren-Stipendium für die Dauer von zwei Monaten (Zeitraum frei wählbar) vergeben.
Für Bildende Künstler und Künstlerinnen wird ein Stipendium pro Halbjahr vergeben (15.1. - 15.6. oder 15.7. - 15.12.).
Das „Germersheimer Übersetzerstipendium“ wird einmal pro Jahr vergeben.
Im Künstlerhaus leben und arbeiten somit gleichzeitig bis zu fünf Autoren/Autorinnen und ein bzw. eine Bildender Künstler/Künstlerin. Die Stipendiaten/Stipendiatinnen erhalten eine monatliche Zuwendung von 1.200 Euro.

Zum Künstlerhaus Edenkoben gehören das historische Haupthaus, mehrere Ateliergebäude, ein Veranstaltungssaal sowie ein historischer Garten mit Streuobstwiese. Insgesamt sind vier Wohnungen für Stipendiaten/Stipendiatinnen, vier Gästezimmer, zwei Ateliers, ein Kaminzimmer sowie die Verwaltung mit Bibliothek vorhanden.

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ist Trägerin des Künstlerhauses. Ein Beirat und der Förderkreis Künstlerhaus Edenkoben e.V. unterstützen die Arbeit des Hauses. Darüber hinaus helfen private und öffentliche Sponsoren bei der Durchführung und Finanzierung von Projekten.
Neben Edenkoben existiert in Rheinland-Pfalz noch das Künstlerhaus Schloss Balmoral der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur.

Teilen

Zurück