Carl Loewe-Musiktage - 16. bis 29. Juni 2013 - Unkel

Der Geschichtsverein Unkel e.V. veranstaltet die Carl Loewe-Musiktage jährlich seit 1995, 2013 also schon zum 19. Mal. Die Anregung hierzu kam 1995 von der Internationalen Carl Loewe-Gesellschaft in Wien.
Carl Loewe

Der Schwerpunkt der Konzerte liegt immer auf der Musik Loewes in all ihren Schattierungen. Es werden bekannte Stücke, wie einige seiner Balladen, zu hören sein, aber der Verein bemüht sich auch, möglichst vergessene Musik aufzuführen.

Gespielt werden sechs Konzerte. Den Auftakt bildet ein Chorkonzert am 16. Juni in der evangelischen Kirche in Unkel. Am 21. Juni ist ein Open Air Konzert mit dem Bonner Saxophon Ensemble im Garten des historischen "Fronhof" geplant. Der Besitzer, der Journalist Günter Wallraff, stellt seit zwei Jahren sein Anwesen für die Konzerte zur Verfügung.

Es folgt am 22. Juni ein Konzert für Kinder im Gemeindezentrum Rheinbreitbach. Ein Balladenkonzert am 23. Juni, das von Konrad Beikircher moderierte Meisterkonzert am 27. Juni sowie das Kammermusikkonzert am 29. Juni finden im Palmenhaus im Park der Villa Henkel statt.

Die musikalische Leitung der Musiktage hat Marc Unkel, selbst Pianist und Komponist.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.geschichtsverein.unkel.org konzert.htm _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.geschichtsverein.unkel.org/konzert.htm

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e geschichtsverein-unkel-ev-carl-loewe-konzerte _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/geschichtsverein-unkel-ev-carl-loewe-konzerte/

Teilen

Zurück