"Meine Werke haben ihren Ursprung in der Fotografie", so der Wormser Dan Novak: "Schon früher habe ich mit Dias und Überblendung experimentiert. Mit Aufkommen der digitalen Fotografie haben sich für mich natürlich ganz neue Möglichkeiten ergeben, die ich in meinen Werken auf unterschiedliche Art und Weise nutze."
Als Motive für die verfremdeten Digitalaufnahmen dienen dem Fotokünstler neben Skulpturen und architektonischen Gebäuden auch Gegenstände aus der Natur, die wie das Lutherdenkmal zum Teil auch aus Worms stammen. Durch die starke Bearbeitung der Bilder verschwimmen die Motive und lösen beim Betrachter den Eindruck von Bewegung aus. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, was sich hinter den geraden oder geschwungenen Linien und den ungewöhnlichen Einheiten und Gruppierungen verbirgt. Die Titel der Bilder können dabei einen Anhaltspunkt für ihre Deutung bieten, lassen aber dennoch genügend Raum für eigene Interpretationen. Hier zeigt sich, dass die Namensgebung der Werke für Dan Novak ein ebenso kreativer Prozess ist wie die Entwicklung seiner Bilder. Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Worms Verlag.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.worms.de extern das-wormser kulturzentrum kulturprogramm vernissage_der_fotokunst-ausstellung_bewegt.php _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.worms.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v fotokunst-ausstellung-bewegt-1 _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/fotokunst-ausstellung-bewegt-1/
Dan Novak: "bewegt" - bis 20. April 2013 - Worms
Wie Dan Novak die verschiedenen Methoden der digitalen Fotografie kreativ anwendet, erfährt man in seiner Ausstellung "bewegt", die noch bis zum 20. April im Wormser Kulturzentrum gezeigt wird.
