Das Sparschwein - 21. Juni bis 18. Juli - Trier

Was geschieht, wenn sich eine Gruppe von Menschen, darunter ein Pensionär, dessen Schwester, ein reicher Bauer und ein Apotheker, zusammenschließt, ein Sparschwein köpft und gemeinsam die Großstadt Paris erobern will? Eine mit Pleiten, Pech und Pannen begleitete Reise ist vorprogrammiert.

Mit den unterschiedlichsten Erwartungen machen sich mehrere angesehene Bürger des Provinzstädtchens "La Ferté-sous-Jouarre", Frankreich, zur Zeit des "Fin de Siecle" auf nach Paris. Der Gewinn eines regelmäßig stattfindenden Spieleabends soll auf spektakuläre Weise verprasst werden. Doch das Abenteuer mündet im Chaos. In einem Pariser Restaurant führt das vermeintlich günstige Mahl fast zum finanziellen Ruin. Die Bürger werden der Zechprellerei und des Diebstahls verdächtigt, landen im Gefängnis, können jedoch entkommen. Und prompt folgt die nächste Katastrophe, sie geraten in die Fänge eines zwielichtigen Heiratsvermittlers. Und so haben alle nur noch einen Wunsch: Nach Hause!

Eugène Marin Labiche, einer der populärsten Komödiendichter seiner Zeit, verfasste während seiner 40 jährigen Tätigkeit als Schriftsteller 175 Lustspiele, Possen und Farcen. Labiche hält der bürgerlichen Gesellschaft einen "humoristischen" und dabei sehr unterhaltsamen Spiegel vor. Kleine Ursachen haben in seinen Komödien oft große Wirkung und setzen wie auch in DAS SPARSCHWEIN eine Lawine von irrwitzigen Ereignissen in Gang.

Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.theater-trier.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.theater-trier.de/theater_trier_eventinfo.php

und im Kulturland:
<link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/index.php

Teilen

Zurück