Thomas Hettche, geboren 1964 in Treis, studierte Germanistik, Philosophie und Filmwissenschaft in Frankfurt am Main. Sein Romandebüt "Ludwig muß sterben" wurde 1989 als Geniestreich gefeiert. Danach erschien unter anderem "Der Fall Arbogast" (2001), der in zwölf Sprachen übersetzt worden ist. Der Roman "Woraus wir gemacht sind" (2006) stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Zuletzt veröffentlichte Hettche den autobiographischen Essayband "Totenberg" (2012).
Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a.: Robert-Walser-Preis 1990, Rom-Preis der Villa Massimo 1996, Spycher Literaturpreis 2001, Short-List zum Deutschen Buchpreis 2006, Düsseldorfer Literaturpreis 2013.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.arpmuseum.org external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.arpmuseum.org
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e arp-museum-bahnhof-rolandseck external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/arp-museum-bahnhof-rolandseck/