Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. - BBK RLP - sucht zum 1.3.2019 oder früher eine Geschäftsführerin bzw. einen Geschäftsführer (E 12/TV-L, 20 Wochenstunden).
Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. vertritt die berufsspezifischen Interessen der professionellen Künstler*innen in Rheinland-Pfalz - seit rund 70 Jahren. Gegenwärtig hat der Verband rund 450 Mitglieder. Die Geschäftsstelle befindet sich in Mainz. Für die allgemeinen Bürotätigkeiten sowie die Mitgliederverwaltung ist eine Bürofachkraft / Büroleitung zuständig.
Aufgabenschwerpunkte der Geschäftsführung (in Absprache und Verantwortlichkeit gegenüber dem Vorstand):
• Organisation und Leitung der Geschäftsstelle des Berufsverbands Bildender Künstler
Künstlerinnen Rheinland-Pfalz
insbesondere
- Geschäfts- und Verfahrenskoordination intern/extern
- inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
- Datenerhebungen und Evaluation
- Finanzplanung und -abwicklung in Zusammenarbeit mit dem Vorstand (Erstellen von
Wirtschafts-/Kosten-/Finanzplänen)
- Öffentlichkeitsarbeit (Bewerbung des Verbandes, Homepage, Pressearbeit)
- Information und Beratung zum Beruf Künstler*in (Sozial-/Krankenversicherung, Steuer-/Urheberrecht,
Ausstellungs-/Mitwirkungsvergütung, Kunst-/Künstlerförderung, Preise/Stipendien)
- Beratung von Institutionen (Kunstpreise/-stipendien, Wettbewerbe, Fördermaßnahmen, Vermarktung,
Professionalisierung)
dafür erforderliche Kenntnisse:
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Controlling,
Zuwendungsrecht)
- Fachwissen in Design, Layout, Druck und inhaltlicher Gestaltung von Werbemitteln, Flyern,
Ausstellungskatalogen etc.
- Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit
- Vertrags-, Steuer-, Vereins- und Versicherungsrecht
- Kenntnis der (rheinland-pfälzischen) Kunstszene
• Planung und Organisation von (Sonder-)Ausstellungen, (Sonder-)Veranstaltungen
- inhaltliche Konzeption und Durchführung von Ausstellungsformaten, Kunst- und
Kulturfachveranstaltungen, Vorträgen und von Event-Formaten (einschl. Budgetierung und Abrechnung,
Akquise, Öffentlichkeitsarbeit, Evaluation) in Abstimmung mit dem Vorstand
- organisatorische Projektleitung der Landeskunstschau FLUX4ART
• Netzwerkarbeit
- fachlich fundierte Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kommunalen Spitzenverbänden,
Kultur-und Kunstinstitutionen/-vermittlern/-förderern, Kulturverbänden, Soziokultur)
- Mitarbeit in Fachgremien/-kommissionen/Jurys/Kulturpolitik
- Vorbereitung und Wahrnehmung von Repräsentationsterminen
- inhaltliche/organisatorische Zusammenarbeit mit den BBK-Landesverbänden/dem Dachverband
(Kunstforen, Ausstellungs-/Veranstaltungs-/Diskurs- und Fachkooperationen
dafür erforderliche Kenntnisse
- abgeschlossenes, Grundlagen der Kunst- und Kulturwissenschaft vermittelndes wissenschaftliches
Studium
Wir bieten
• einen vielfältigen abwechslungsreichen Arbeitsplatz nach E12/TV-L zu 20 Wochenstunden.
Wir erwarten
• selbständiges Arbeiten und Kooperationsfähigkeit
• Interesse am Themenspektrum der zeitgenössischen Kunst und am Arbeitsprofil professioneller Bildender
Künstler*innen
• einen fachlich einschlägigen Bachelor oder vergleichbaren Abschluss und Berufserfahrung im Bereich
Kulturmanagement/Kulturverwaltung (im Einzelfall kann eine einschlägige Berufserfahrung als dem
formalen Studienabschluss gleichwertige Voraussetzung anerkannt werden) oder
einen betriebswirtschaftlichen Abschluss
• Sicherheit im Formulieren von Texten aller Art
• Kommunikations- und Repräsentationsfähigkeit
• gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, CMS Joomla und Grafikprogramm wie z. B. Photoshop)
• Führerschein erwünscht
Schriftliche Bewerbungen mit ausführlichem tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen bitte bis spätestens 20.1.2019 an den Vorstand des BBK Rheinland-Pfalz, Geschäftsstelle, Am Judensand 57b, 55122 Mainz oder per E-Mail an <link>gs@bbkrlp.de.