"Der kleine Muck" im Rahmen der TILL - Ausstellung - 29. Oktober 2015 - Bad Kreuznach

Prächtiges orientalisches Handpuppenspiel um Zauberpantoffeln, ein Wunderstöckchen und lange Ohren.

"Till - der legendäre Figurenschnitzer Till de Kock (1915 - 2010)" ist der Titel einer Sonderausstellung, die bis zum 29. Mai 2016 im Museum für PuppentheaterKultur (PuK) zu sehen ist. Aus Anlass zum 100. Geburtstag des Künstlers sind seine Meisterwerke, u. a. 100 Kock-Kasper, zu bewundern.

Der gebürtige Flame Till de Kock gilt als einer der produktivsten Puppenbildhauer Deutschlands und hat das optische Erscheinungsbild des Puppenspiels nach dem 2. Weltkrieg mitgeprägt. In seiner kleinen Werkstatt (zu sehen im PuK-Museum) hat er ca. 30 000 Figurenköpfe geschnitzt oder gedrechselt. Die Schönsten sind in dieser Exposition zu sehen.

 

Im Rahmen dieser Sonderausstellung wird am Donnerstag, den 29. Oktober 2015, das wunderbare orientalische Puppenspiel "Der kleine Muck" gespielt.

Es agieren Handpuppen aus der Hand von Till de Kock, meisterhaft vorgeführt vom Hohenloher Figurentheater.


Für alle ab 5 Jahren
Spieldauer: ca. 50 Minuten

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.bad-kreuznach.de sv_bad_kreuznach _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.bad-kreuznach.de

und unter: <link http: www.hohenloher-figurentheater.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.hohenloher-figurentheater.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v der-kleine-muck _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/der-kleine-muck/

Teilen

Zurück