| Darstellende Kunst

Der Nussknacker - Das Weihnachtsevent für die ganze Familie in der Weihnachtszeit

Schon über hundert Jahre nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Eine Generation folgt der anderen, die Idole wechseln, die Mode kommt und geht, aber in jedem Winter führen Eltern ihre Kinder ins Theater und freuen sich über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen. Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Deutsch-Russischen Kulturförderungs GmbH zwei Eintrittskarten für "Der Nussknacker", eine Aufführung des Russisch Klassischen Staatsballetts unter der Leitung von Konstantin Iwanow, am 20. Dezember, 19 Uhr in Frankenthal.

Von Peter Tschaikowsky im 1892 Jahr komponiert, hat „Der Nussknacker“ sofort die Herzen des Publikums erobert. Die einzigartige Partitur, die bis in unsere Tage ihren Zauber bewahrt hat, gilt wohl zu Recht als das populärste Werk Tschaikowskys, das er für die Ballettbühne geschrieben hat. Die literarische Vorlage für das Ballett war das romantische Märchen von E.T.A. Hoffmann „Der Nussknacker und der Mäusekönig“. Die Handlung spielt am Heiligabend in einem reichen und gastfreundlichen Haus, wohin zur frohen Weihnachtsfeier eine Menge Gäste kommen.

Die Tochter des Hausherrn, Marie, bekommt einen Nussknacker geschenkt – einen hölzernen Burschen zum Öffnen der hartschaligen Früchte. Überwältigt von den Eindrücken des turbulenten Festes,schläft Marie unter der riesigen Weihnachtstanne ein. Neben ihr der brave Nussknacker, dem in dieser Nacht bevorsteht, einen Angriff von Mäusehorden abzuwehren, und die Spielzeuge seiner kleinen Herrin in den Kampf zu führen. Von seiner Furchtlosigkeit entzückt, küsst Marie dankbar den tapferen Beschützer. Und - o Wunder! - dieser verwandelt sich in einen schönen Prinzen und führt das Mädchen in sein Zauberland. Mit dem Russischen Klassischen Staatsballett gelangt der Zuschauer in eine wunderbare Welt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, die bewaffneten Mäusescharen unter dem Druck der Spielzeug-Armee zurückweichen, und am Ende das Gute und die Liebe triumphieren. Die berauschende Schönheit der Musik, das tänzerische Können des Ensembles sowie die exquisite klassische Choreographie bescheren nicht nur den erfahrenen Liebhabern des klassischen Balletts, sondern auch den kleinen Anfängern ein wahres Fest.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.friedmann-agentur.de de der-nussknacker external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.friedmann-agentur.de/de/der-nussknacker

weitere Spielstätten und Tickets: <link http: klassisches-ballett.com tourdaten external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>klassisches-ballett.com/tourdaten

und im Kulturland: <link veranstaltungen v der-nussknacker-russisches-klassisches-staatsbalett external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/der-nussknacker-russisches-klassisches-staatsbalett/

Teilen

Zurück