Ein gemütlicher Abend soll es werden in der stilvoll eingerichteten Wohnung des Literaturprofessors Pierre und seiner Frau Elisabeth. Außer Elisabeths Bruder Vincent und dessen schwangeren Frau Anna haben sie ihren besten Freund Claude zu marokkanischem Essen eingeladen.
Um für "Stimmung" zu sorgen, enthüllt Vincent den Freunden den geplanten Vornamen seines noch ungeborenen Sohnes: Adolphe. Allgemeine Fassungslosigkeit!
Die Debatte um die Frage, ob man sein Kind so nennen darf wie Hitler - selbst bei anderer Schreibweise -, führt dazu, dass unausgesprochene Konflikte ans Licht kommen und die Jugendfreunde wie Kampfhähne aufeinander losgehen.
"Der Vorname" war 2011 für den Prix Molière, die höchste literarische Auszeichnung Frankreichs, nominiert. Das Erfolgsstück ist hier in einer Produktion des Euro-Studio Landgraf im Rahmen einer Theatertournee zu sehen.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.das-wormser.de das-wormser theater programmvorschau der_vorname.php _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.das-wormser.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v der-vorname-komoedie-von-mathieu-delaporte-und-alexandre-de-la-patelliere _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de