| Kulturelle Bildung

Der Zertifikatskurs der Universität Hildesheim ist noch offen für Bewerbungen von Künstler*innen und Kulturschaffenden

Nachhaltige Implementierung künstlerischer Expertise für Kulturelle Bildung an Schulen und in Kultureinrichtungen: Das Stipendienprogramm „Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung“ – Qualifizierung und Zertifikat für Kunstschaffende verschiedener Disziplinen der Universität Hildesheim, gefördert von der Stiftung Mercator.
Künstlerische Interventionen
Künstlerische Interventionen

Der bundesweite Zertifikatskurs, entwickelt durch das Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim in engem Austausch mit Praxispartner*innen, bietet insgesamt 30 Künstler*innen verschiedener künstlerischer Bereiche die Möglichkeit, sich für künstlerisch hochwertige Arbeitsprojekte in der Kulturellen Bildung an Schulen und anderen Organisationen zu professionalisieren und ein entsprechendes Zertifikat zu erwerben.

Das Curriculum wird von einem Expertinnen-Team am Institut für Kulturpolitik mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Qualifizierung von Kunstschaffenden unter Leitung von Prof. Mona Jas und Prof. Dr. Birgit Mandel entwickelt. Das Institut für Kulturpolitik verfügt über ausgewiesene wissenschaftliche Expertise in der Kulturellen Bildung, Kulturvermittlung und Kulturmanagement. Der Fachbereich II Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation der Universität Hildesheim steht für eine an künstlerischen und ästhetischen Prozessen orientierte Lehre und Forschung.

Der Zertifikatskurs beginnt mit dem Wintersemester 2021/2022 und wird weitestgehend an der Bundesakademie Wolfenbüttel durchgeführt. Er wird durch eine Vertiefungsplattform digitaler Materialien unterstützt und ist als Modellkurs für die Teilnehmenden kostenlos. Der Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2021
Weitere Informationen entnehmen Sie auch der <link file:39861 _blank download>Pressemitteilung der Stiftung Universität Hildesheim oder folgen dem Link: <link https: kuenstlerische-interventionen.de external-link-new-window>kuenstlerische-interventionen.de

Teilen

Zurück