Auf die Gewinner warten Preise im Gesamtwert von 13.000 Euro und eine große Ausstellung auf der photokina.
Die Bilder können ab sofort bis 15. März 2016 per Upload oder als Ausdruck eingeschickt werden.
Teilnahmebedingungen <link http: www.jugendfotopreis.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier.
Der Deutsche Jugendfotopreis ist ein Forum für junge Talente und bietet die Möglichkeit, die besten Fotos zu präsentieren. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Bei der Umsetzung kann es sich um Einzelfotos, Serien, Collagen oder auch Fotobücher handeln.
„Wir freuen uns auf originelle und eigensinnige Fotos – auf genaue Betrachtungen, spannend erzählte Geschichten, aber auch auf verrückte Selfies“ sagt Jan Schmolling vom KJF.
Freiräume für künstlerische Projekte eröffnet auch das zusätzliche Jahresthema „Sound in Sicht“.
Die Preise werden in vier Altersgruppen (bis 10, 11-15, 16-20, 21-25 Jahre) verliehen.
Sonderpreise gibt es für die beste Fotoreportage und für kreative Foto-Experimente.
Die besten Gruppenarbeiten werden vom Photoindustrie-Verband ausgezeichnet.
1961 gegründet, zählt der Deutsche Jugendfotopreis zu den traditionsreichsten Jugendwettbewerben. Viele erfolgreiche Profis haben als Jugendliche ihre „Erstlingswerke“ bei diesem Bundeswettbewerb ausgestellt.