Veranstalter ist das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF). Lokaler Partner ist medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V. Das Team um Albert Treber bringt langjährige Erfahrung in der professionellen und in der medienpädagogischen Filmarbeit ein und veranstaltet seit 33 Jahren die video/film tage in Koblenz. Die Filme im Festivalprogramm sind für Albert Treber kreative Schätze, ein spannender Blick in die Themen, die Menschen bewegen, und gerade bei jungen FilmemacherInnen immer Anlass zu der Frage: "Was hat das Projekt zur Entwicklung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beigetragen?"
Der Erfahrungsaustausch zwischen jüngeren und älteren Filmemachern ist ein grundlegender Bestandteil des dreitägigen Festivals. Diskutiert wird nicht nur über Technisches, sondern vor Allem über den Umgang mit Inhalten und ihre künstlerischen Umsetzungen.
Die Darstellung origineller Ideen, eigener Sichtweisen und einer ungewöhnlichen Ästhetik der Filmemacher ist beiden Veranstaltern ein Anliegen. Festivalleiter Thomas Hartmann (KJF) blickt der Veranstaltung in Mainz sehr positiv entgegen: "Mit der Unterstützung und Bündelung der Kräfte und Aktivitäten unseres diesjährigen Veranstaltungspartners fühlen wir uns in Mainz bestens aufgehoben und freuen uns auf den Besuch von Filmemacherinnen und Filmemachern aus dem gesamten Bundesgebiet".
Das Bundes.Festival.Film. wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Es findet seit 1988 jährlich an wechselnden Orten statt und möchte dadurch auch der regionalen Medienarbeit und Filmkultur immer wieder neue Impulse geben.
<link http: www.bundesfestival.de logos-und-visuals.html external-link-new-window>Pressefotos zum Bundes.Festival.Film und weitere <link http: www.bundesfestival.de external-link-new-window>Informationen .