Dialog zwischen Kunst, Musik und Wissenschaft

Künstler, Musiker und Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz präsentieren im Rahmen des diesjährigen Wissenschaftssommers Arbeiten zum Thema „Alles fließt". 1400 qm der ehemaligen Festungsanlage der Stadt Mainz im Bereich des Kästrichs werden dabei aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Das interdisziplinäre Ausstellungskonzept schließt ein facettenreiches Abend- und Performance-Programm mit wissenschaftlichen, philosophischen und künstlerischen Vorträgen sowie musikalischen Beiträgen ein.

 

Der Besucher kann entscheiden, ob er bewegte oder starre, künstlerische oder wissenschaftliche Installationen, Klänge oder Filme, Zeichnungen, Holz- aber auch Metallarbeiten, künstlerische oder mathematische Skulpturen, Fotografien oder Schrift aufnimmt. Die Kunstwerke der 17 Künstler und Wissenschaftler korrespondieren miteinander, steigern sich gegenseitig, schaffen Brücken und lenken den Betrachter.

 

Die Ausstellung "Alles fließt" ist vom 17.-21.09.2003 jeweils von 17:00-21:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungsgewölbe und -gänge des Kästrichs erreichen Sie über den Eingang Kupferbergterasse/ Ecke Drususstraße. Führungen außerhalb der Öffnungszeiten z.B. für Gruppen oder Schulklassen finden nach Absprache statt. Interessierte können sich entweder per E-Mail an alles_fließt@artefont.de wenden oder telefonisch bei Tanja Löhr, Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Tel. 0 61 31/39 30 000 melden. Der Eintritt ist frei! Ein zweisprachiger Katalog ist für 15 Euro erhältlich.

Teilen

Zurück