Heute liebt jeder Apple-Produkte! Sie erleichtern uns den Alltag, sind intuitiv zu bedienen und gelten als Meilenstein des Produktdesigns. Der 2011 verstorbene Konzernchef Steve Jobs wird als Genie verehrt. Dank seiner steht die Firma nicht bloß für innovative Technik sondern auch für Kreativität und Individualität. Nicht umsonst ist den meisten Produktnamen ein „i“ vorangestellt: Apple stellt MEINEN MP3-Player, MEIN Telefon und MEIN Tablet her.
Aber wie und wo werden die Geräte, die fast jeder in der Hosentasche hat, eigentlich produziert? Das fragte sich auch der US-amerikanische Autor, Schauspieler und bekennende Apple-Fan Mike Daisey und stieß bei seiner Recherche in China auf unmenschliche Produktionsbedingungen, die so gar nicht zum Hochglanzimage des Konzerns passen wollen.
„Marc Becker inszeniert ‚Agonie und Ekstase des Steve Jobs‘ als amüsant-ketzerisches Solo auf der Mainzer Studiobühne U17.“
(Michael Jacobs, Allgemeine Zeitung, 30. März 2015)
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.staatstheater-mainz.com web veranstaltungen schauspiel stevejobs external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.staatstheater-mainz.com
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v die-agonie-und-die-ekstase-des-steve-jobs-nach-mike-daisey-1 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen