| Kulturfonds

Die deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz lanciert grenzüberschreitenden Kulturfonds

Die Oberrheinkonferenz fördert ab dem 01.01.2020 kulturelle Projekte mit dem Ziel, die grenzüberschreitende Ausrichtung von Veranstaltungen aller Sparten und deren Ausstrahlung in die Nachbargebiete zu erhöhen.

Damit sollen Anreize geschaffen werden, die grenzüberschreitende Ausrichtung kultureller Veranstaltungen  zu erhöhen. Im Fokus der Förderung stehen Projekte, bei denen Kulturschaffende aus den Nachbargebieten für die Teilnahme an Veranstaltungen gewonnen werden oder die neu ein grenzüberschreitendes Publikum bzw. neue Publikumsschichten aus den Nachbargebieten ansprechen. 

Projekte, die Förderung erhalten, müssen mindestens zwei der drei Länder Deutschland, Frankreich und Schweiz einbeziehen. Besonders zur Antragstellung ermutigt werden sollen Kulturschaffende, die erstmalig ein grenzüberschreitendes Projekt entwickeln. Gezielt unterstützt werden sollen unter anderem Übersetzungen und Übertitelungen sowie Druckwerke und elektronische Medien, welche gezielt zur Gewinnung neuer Publikumsschichten aus den Nachbargebieten konzipiert sind. 

Im Pilotjahr 2020 können Anträge laufend eingegeben werden, zuständige Stelle ist das gemeinsame Sekretariat der Oberrheinkonferenz in Kehl. Anträge können ausschliesslich per E-Mail an die Adresse <link mail>info@oberrheinkonferenz.de gerichtet werden und sollten den Betreff «Antrag um Förderung aus dem Kulturfonds» aufweisen. Das Forum Kultur der Oberrheinkonferenz entscheidet im vierteljährlichen Rhythmus über die Zuerkennung von Unterstützungsbeiträgen.

Die Mittel für den Fonds werden durch das Land Baden-Württemberg, das Land Rheinland-Pfalz, die Direction régionale des Affaires Culturelles Grand Est, die Région Grand Est, das Département du Haut-Rhin, den Kantons Basel-Landschaft sowie den Kanton Basel-Stadt bereitgestellt.  

Weitere Informationen zur Antragstellung entnehmen Sie dem <link file:34072 _blank download>Flyer oder <link https: www.oberrheinkonferenz.org external-link-new-window>www.oberrheinkonferenz.org

 

Teilen

Zurück